Leder Taschen aus erster Hand

Wir sind ein Familienunternehmen und Ihr zuverlässiger Partner für hochwertiges Kunsthandwerk. Wir haben uns auf persische Traditionen und Qualität fokussiert und wählen unser Sortiment sehr sorgfältig aus. Neben der hohen handwerklichen Verarbeitungsqualität liegt unser Augenmerk auf dem anspruchsvollen Design, das wir in Zusammenarbeit mit persischen Künstlerinnen selbst entwickeln. Dabei verknüpfen wir Tradition mit zeitloser Moderne. 

Wir stehen in direktem Kontakt zu den Künstlerinnen vor Ort und stimmen Material, Modell sowie Ausführung miteinander ab. So sichern wir allerhöchste Qualitätsstandards und bieten Ihnen exklusive Unikate, die Ihr Leben dauerhaft verschönern. 

Susanne Niermann

Expertenmeinung zu unseren Taschen
Susanne Niermann von women2style (Typ- und Imageberaterin und Bloggerin)

 

Eine Handtasche und ihre Geschichte

Immer wieder mal werde ich von Euch nach der einen oder anderen Handtasche gefragt. Heute möchte ich Euch die Geschichte meiner neuesten Errungenschaft erzählen. In der Regel gebe ich nicht so wahnsinnig viel Geld für Taschen aus, denn ein bestimmtes Label an der Hand zu tragen ist mir nicht besonders wichtig. Ich lege zuallererst einmal Wert darauf, dass sie mir gefällt und die Qualität stimmt.

Meine “Label-Ausnahme” ist meine Louis Vuitton Tasche, die ich schon seit Jahren schleppe und auch sicher noch weitere Jahre mit mir herumtragen werde.

Damit mir eine Handtasche gefällt, muss sie eher schlicht sein und, je nach Einsatz, mehr oder weniger lässig aussehen. Da ich immer viel mit mir rumschleppe, denn wer weiß schon was ich unterwegs plötzlich mal brauchen könnte, mag ich grundsätzlich eher Taschen die eine gewisse Größe haben.

Kleiner Einschub dazu: Ich war vor Jahren in einer Ausstellung, da konnte man den Tascheninhalt von Frauen zwischen 20 und 70 (in 10 Jahresabständen) bestaunen. Das war megaspannend!  Seitdem habe ich meinen Tascheninhalt nie mehr vor mir selbst gerechtfertigt sondern trage mit Hingabe weiter meine große Taschen.

Meine neue Errungenschaft erfüllt schon mal alle Ansprüche, die für mich wichtig sind:

  • Sie hat eine tolle Qualität!
  • Sie ist groß!
  • Sie ist lässig!
Susanne Niermann
Susanne Niermann

Außerdem gibt es eine wunderbare Geschichte hinter der Handtasche. Mögt Ihr es, wenn die Dinge eine Geschichte haben? Ich liebe das, füllt es die Dinge doch mit Leben.

Die Geschichte von GISSO

Vor einigen Wochen hat mich eine junge Frau angerufen und schlicht gefragt, ob ich ihr behilflich sein kann. Sie war so unglaublich nett und hat es geschafft, mich neugierig auf die Taschen zu machen. Nachdem ich die ersten Fotos gesehen habe und gleich ziemlich begeistert war, ist sie einfach nach Münster gekommen, um mir ihre Kollektion zu zeigen. Mir war  s o f o r t  klar, dass ich Euch die Taschen unbedingt auf dem Blog vorstellen will.

So habe ich Maryam kennen gelernt. Sie steht hinter der Taschenkollektion von GISSO.

    Maryam Sharifi-Frey

    GISSO ist ein Begriff aus dem Persischen und bedeutet so viel wie: geflochtener Zopf. Der Name steht für die Verflechtung ihrer Familie in Deutschland und dem Iran. Denn sie alle sind ein Teil von GISSO und unterstützen Maryam darin, ihre eigene Taschenkollektion auf den Markt zu bringen.

    Die Taschen von GISSO sind nicht wie üblicherweise mit Stoff, sondern mit feinem Leder gefüttert. Die Innentaschen, -beutel, und die Laptoptaschen werden aus typisch orientalisch anmutenden, passenden Stoffen gefertigt.

    Das besondere an Maryams Taschen: Alle Taschen kann man in der Hand (oder über dem Arm), mit einem Querriemen als Crossbody Bag oder mit dem dazu gelieferten 2. Riemen auch als Rucksack tragen. Vielseitigkeit pur!

    Es gibt die Taschen in den Farben:

    Die Preise variieren je nach Größe zwischen 99€ und 500€. Je mehr Taschen Maryam verkauft, desto mehr Näherinnen können demnächst von der Herstellung leben. Was eine wunderbare Idee und welch schöne kleine Geschichte zum Thema Globalisierung, oder?

        Susanne Niermann

        Ich liebe meinen cognacfarbenen Beutel Der farbige Taschenriemen gehört übrigens nicht dazu, den habe ich dran gemacht weil die Farben so herrlich zusammen passen.

        Die große Handtasche und die kleine Gürteltasche stehen noch auf meiner “Habenwollenliste” :-).

        Ich hoffe, Euch hat der kleine Ausflug hinter meine Tasche gefallen.

        Herzliches

        Susanne Niermann